Zubereitung
- Für den Süsskartoffelstock die Süsskartoffeln in grobe Würfel schneiden und im Salzwasser weichkochen. Anschliessend die noch warme Süsskartoffel durch das Passwite lassen oder mit einer Gabel zerstampfen. Soja Drink, Edelhefe und Rapsöl dazugeben und zu einem Süsskartoffelstock kochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Zwiebeln und Knoblauch abziehen, fein hacken, die Kräuter kurz waschen und ebenfalls fein hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Salbei auf mittlerer Hitze dünsten.
- Randen und Apfel in Würfel schneiden, die Champignons in feine Scheiben schneiden, beigeben und solange stark dünsten, bis fast keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist. Mit Salz, Zimt und Muskatnuss würzen. Die Bohnenpaste und die Cranberries dazugeben, alles gut vermischen und die Masse erkalten lassen.
- Den Blätterteig ausrollen und mit dem kalten Süsskartoffelstock bestreichen, einen Rand von 2cm freilassen. Anschliessend die Bratenmasse auf den Teig geben und einrollen.Die Oberfläche mit der Sojamilch bestreichen mit einer Gabel die Oberfläche einstechen. Im vorgeheizten Ofen und etwa 40 Minuten goldbraun backen. Kurz auskühlen lassen und in regelmässigen Tranchen schneiden.
Olivier
Wie wird die Bohnenpaste gemacht ?
tibits Team
Lieber Olivier
Die Bohnenpaste kannst du entweder in einem Laden deiner Wahl kaufen, am einfachsten in der mexikanischen Abteilung für Tacos, Fajitas etc. Selber machen kannst du sie natürlich auch, das geht schnell und einfach. Dafür brauchst du Kidneybohnen, kochst und mixt diese anschliessend. Gewürze sind in diesem Fall nicht notwendig.
Herzliche Grüsse und viel Spass beim Nachkochen
dein tibits Team
Anne-Sophie Fenner
Cranberries? Frisch? wo kaufen? oder getrocknete?
tibits Team
Liebe Ann-Sophie Fenner
In unserem Beet Wellington werden getrocknete Cranberries verarbeitet, diese findest du bei den Nüssen/Trockenfrüchten im Detailhändler deiner Wahl.
Herzliche Grüsse und viel Freude beim Nachkochen
dein tibits Team
Jasmin
Unter-Oberhitze und wieviel Grad?
tibits Team
Liebe Jasmin
Bei 180°C ca. 40-50 Minuten im Aufgetauten Zustand und bei Gefrorenen Zustand 60-70 Minuten bei 170°C.
Herzliche Grüsse und ganz viel Spass beim Nachjochen
dein tibits Team